Der Sport und Jugendwart Jörg von Glahn, nimmt die Ehrung vor.
Der neue Vereinsmeister ist Uwe Steffen (Sellstedt) er freut sich
über diese Auszeichnung.



Sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung beim ASV Sellstedt/Bramel e.V.

Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen


Der 1. Vorsitzende Sönke von Glahn konnte auf der Jahreshauptversammlung 28 Mitglieder begrüßen.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2024, betonte der. 1. Vorsitzende, dass es keine wichtigen Ereignisse gab.
 Das Anglerjahr 2024 verlief sehr ruhig. Auf Bezirksebene wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Dieses wurde nötig, weil der vorherige Vorsitzende, Klaus Bargmann, verstorben ist. Der neue Vorsitzende heißt Friedhelm Pöppe.
Der Landesverbandsbeitrag wurde drastisch erhöht. Er beträgt jetzt 8,50 € anstatt vorher 6,50 € pro Mitglied. Diese Erhöhung um fast 40 % ist kaum nachvollziehbar. So können wir als kleiner Verein, in naher Zukunft, eine  Beitragserhöhung nicht ausschließen.
Der Vorsitzende teilt noch mit, dass am Geestetiedesperrwerk Glasaalfallen aufgestellt werden. Die Leitung dieses Projektes hat die Landwirtschaftkammer übernommen. Hier will man die Abwanderung der Glasaale ergründen.
Die Wollhandkrabbenfallen des AWI-Mitarbeiters Oliver Hauck, konnten nicht in unseren Gewässer aufgebaut werden. Verantwortlich dafür ist der zuständige Wasser- und Bodenverband. Der hat dieses Projekt nicht genehmigt, warum auch immer.
Das Grillfest im August 2024 war eine super Veranstaltung, merkte Sönke von Glahn. 65 Teilnehmer hatten an der Veranstaltung bei schönem Wetter teilgenommen. Der Dank gilt hier auch nochmals dem Festausschuss und allen die zum gelingen des Festes beigetragen haben. Aufräumarbeiten, Grünkohltour und Skatabend gehörten auch wieder zu den Veranstaltungen im ASV.
Der Sport-u. Jugendwart Jörg von Glahn, war mit den angebotenen Hegeangeln sehr zu frieden. Die Teilnehmerzahl hat sich wieder verbessert. Das Nachangeln, sowie der Hechtsilvester wurden gut angenommen. Auch beim Aalangeln war die Resonanz sehr gut.
Gewässerwart Jan-Henrik Janßen war überrascht, dass es gegenüber dem Jahr 2023 mehr Fänge gegeben hat. Dieses spiegelte sich nicht nur in der Menge wider, sondern auch im Gewicht. Im Jahre 2024 haben wir Zander und Aal besetzt. Hier bedankte er sich nochmals bei allen Helfern. Der Gewässerwart erwähnte auch, dass es sehr wichtig ist, die Fanglisten gewissenhaft auszufüllen. Der Kassenwart Dieter Barmführ erstattete der Versammlung einen detaillierten Kassenbericht. Er wies darauf hin, dass wir in diesem Jahr mehr Ausgaben getätigt haben als sonst. Ausschlaggebend hierfür waren höhere Ausgaben für Fischbesatz und diverser Anschaffungen.
Bei den Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Sönke von Glahn wiedergewählt, der 2. Vorsitzende für Bramel , Alexander Schnittker wurde ebenfalls für 2 Jahre gewählt. Dem Kassenwart Dieter Barmführ wurde für weitere 2 Jahre das Vertrauen ausgesprochen.
Der Sport- und Jugendwart Jörg von Glahn nahm die Wahl nochmals für 2 Jahre an. Dann möchte er seinen Posten aber in jüngere Hände legen.
Die Kassenprüfer Frank Tiedemann, Wolfgang Tietjen und Volker Fricke, wurden in ihren Ämtern bestätigt-
Bei dem oft diskutierten Thema, Todesfälle, Anzeige in der Nordsee-Zeitung, wurde jetzt ein Beschluss gefasst. Es wird nur noch eine Anzeige geben, unzwar am Anfang des Jahres für alle verstorbenen Mitglieder. Die Anzeige (Stand 2025) kostet uns 162,00€. Vor 10 Jahren haben wir noch die Hälfte bezahlt.
Bei der Überprüfung der Mitgliederdaten, haben wir festgestellt, dass einige Mitglieder noch nicht den Sportfischerpass vorgelegt haben oder noch keinen Lehrgang mit abschließender Prüfung vorweisen können. Dieses aber zwingend erforderlich. Wir werden die Mitglieder anschreiben und hoffen, dass dieses Manko schnell behoben wird.

75. Geburtstag wurden Ehrenmitglied:
Horst Barmführ
Manfred Scheeler
Egon Schellenberg

Vereinsmeister wurden
1. Uwe Steffen
2. Steffan Basse
3. Jörg von Glahn
Am Ende der Versammlung zeigte der 1. Vorsitzende uns noch einige Bilder vom Fischbesatz usw.







© Copyright  ASV Sellstedt/Bramel e.V. 1. Vorsitzender Sönke von Glahn, Brinkstraße 14, 27619 Schiffdorf    
Amtsgericht Tostedt Register Nr. VR 110091 
Impressum    Datenschutzverordnung